Zur Geschichte der Fachgruppe
Die Anfänge
Die Fachgruppe Computeralgebra in Deutschland wurde am 7. November 1987 gegründet. Die Initiative dazu ging aus u. a. von Albrecht Blaser, Heidelberg (GI, IBM), Benno Fuchssteiner, Paderborn (DMV), Reiner Janßen, Heidelberg (IBM), Joachim Neubüser, Aachen (DMV) und wurde unterstützt von Willi Törnig, Darmstadt (DMV) und Wolfgang Walter, Karlsruhe (GAMM). Es galt, der stürmischen Entwicklung dieses Gebietes im Überlappungsbereich von Informatik, Mathematik und Anwendungsgebieten in den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften eine gemeinsame Plattform zu geben.
Übersicht über die bisherigen Sprecher/innen der Fachgruppe
1987-1990 | Fritz Schwarz, St. Augustin (Sprecher) Joachim Neubüser, Aachen (stellv. Sprecher) |
1990-1993 | Volker Weispfenning, Passau (Sprecher) Johannes Grabmeier, Heidelberg (stellv. Sprecher) |
1993-1999 | Johannes Grabmeier, Heidelberg (Sprecher) B. Heinrich Matzat, Heidelberg (stellv. Sprecher) |
1999-2002 | H. Michael Möller, Dortmund (Sprecher) Michael E. Pohst, Berlin (stellv. Sprecher) |
2002-2005 | Wolfram Koepf, Kassel (Sprecher) H. Michael Möller, Dortmund (stellv. Sprecher) |
2005-2008 | Wolfram Koepf, Kassel (Sprecher) Gerhard Hiss, Aachen (stellv. Sprecher) |
2008-2011 | Wolfram Koepf, Kassel (Sprecher) Elkedagmar Heinrich, Konstanz (stellv. Sprecherin) |
2011-2014 | Eva Zerz, Aachen (Sprecherin) Florian Heß, Oldenburg (stellv. Sprecher), Wechsel der Ämter nach der halben Periode |
2014-2017 | Florian Heß, Oldenburg (Sprecher) Gregor Kemper, München (stellv. Sprecher) Wechsel der Ämter nach der halben Periode |
2017-2020 | Gregor Kemper, München (Sprecher) Anne Frühbis-Krüger, Hannover (stellv. Sprecher) |